Volumenaufbau mit RADIESSE® in Esslingen

RADIESSE Volumenaufbau in der Privatpraxis Dr. Reipert-Kriessmann in Esslingen

Filler ist ein Oberbegriff für verschiedene Substanzen, die zur Volumenauffüllung und Faltenbehandlung verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Fillern, darunter hyaluronsäurebasierte, kollagenbasierte und hydroxylapatitbasierte, wie die RADIESSE-Filler.

Langanhaltende Ergebnisse mit RADIESSE®

Der Hauptunterschied zwischen RADIESSE und anderen Fillern liegt in den verwendeten Materialien. RADIESSE ist ein dermaler Filler, der aus Calciumhydroxylapatit besteht, während viele andere Filler auf der Basis von Hyaluronsäure oder kollagenähnlichen Substanzen hergestellt werden.

Was ist Volumenaufbau mit RADIESSE®?

Der Volumenaufbau mit Fillern wie RADIESSE ist in unserem Institut für Bioregeneration unter der ärztlichen Leitung von Frau Dr. med. Christa Reipert-Kriessmanni eine häufig verwendete ästhetische Behandlungsoption, um das Gesichtsvolumen wiederherzustellen und altersbedingten Volumenverlust auszugleichen. RADIESSE ist ein dermaler Filler, der aus Calciumhydroxylapatit besteht. Es wird in das tieferliegende Gewebe injiziert, um Volumen hinzuzufügen und das Erscheinungsbild von Falten, Falten oder eingefallenen Bereichen zu verbessern.

RADIESSE hat einige spezifische Eigenschaften, die es von anderen Fillern unterscheiden. Es hat eine stärkere stimulierende Wirkung auf die Kollagenproduktion und kann daher neben dem Volumenaufbau auch zur langfristigen Hautverjüngung beitragen. RADIESSE bietet eine sofortige Volumenauffüllung und bietet langanhaltende Ergebnisse, da es das Kollagenwachstum anregt und das behandelte Gebiet unterstützt.

Volumenaufbau mit RADIESSE®: 5 Vorteile

1. Sofortiger Volumenaufbau

RADIESSE bietet eine sofortige Volumenauffüllung, da es direkt in die gewünschten Bereiche injiziert wird. Dies ermöglicht eine sofortige Verbesserung des Volumens und der Kontur des behandelten Bereichs.

2. Langanhaltende Ergebnisse

Im Vergleich zu einigen anderen Fillern bietet RADIESSE langanhaltende Ergebnisse. Dies liegt daran, dass es das Kollagenwachstum anregt, das den behandelten Bereich unterstützt und das Ergebnis über einen längeren Zeitraum aufrechterhält.

3. Kollagenstimulation:

RADIESSE regt die körpereigene Kollagenproduktion an. Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das zur Festigkeit und Elastizität der Haut beiträgt. Die Kollagenstimulation durch RADIESSE kann auch langfristig zu einer verbesserten Hautqualität und -struktur führen.

4. Natürliches Aussehen

RADIESSE sorgt für ein natürliches Aussehen und Gefühl, da es das Volumen sanft auffüllt und sich in das umgebende Gewebe einfügt. Dies ermöglicht eine natürliche Integration in die Gesichtsstruktur und ein weiches, natürliches Erscheinungsbild.

5. Sicherheit & Bewährtheit

RADIESSE ist von der FDA (Food and Drug Administration, die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde) zugelassen und hat sich in der ästhetischen Medizin als sicher erwiesen. Es besteht aus Calciumhydroxylapatit, einer Substanz, die natürlicherweise im Körper vorkommt und biologisch abbaubar ist.

Volumenaufbau mit RADIESSE®:
Alle Infos auf einen Blick

Behandlung

Die Behandlung mit RADIESSE als Filler beinhaltet die Injektion des Produkts in spezifische Bereiche des Gesichts, um Volumenverlust auszugleichen, Falten zu glätten oder Konturen zu verbessern.

Dauer

Die Behandlung selbst dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten.

Narkose

Die Behandlung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. 

Gesellschaftsfähig

Der Patient kann nach der Behandlung in der Regel sofort nach Hause gehen und die täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Nachsorge

Die Erholungszeit nach der RADIESSE Behandlung ist in der Regel kurz. Allerdings wird empfohlen, für einige Tage körperliche Anstrengungen zu vermeiden und das Gesicht nicht zu massieren oder zu reiben.

Risiken

  • Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse im behandelten Bereich
  • Infektionen an der Einstichstelle der Fäden
  • allergische Reaktionen auf die verwendeten Materialien

Eine RADIESSE Behandlung sollte ausschließlich von erfahrenen und qualifizierten Ärzten durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden. 

Kosten

In der Regel liegt der Preis für eine Behandlung in Deutschland zwischen 300 und 600 Euro. 

Volumenaufbau mit RADIESSE®:
Die häufigsten Anwendungsbereiche

  • Wangen & Jochbeine: RADIESSE kann verwendet werden, um das Volumen in den Wangen und Jochbeinen wiederherzustellen – für ein jugendlicheres, volleres Erscheinungsbild
  • Marionettenlinien: tiefe Marionettenlinien sind die vertikalen Linien, die von den Mundwinkeln nach unten zu den Kinnbereichen verlaufen. RADIESSE kann verwendet werden, um diese Linien zu glätten und das Erscheinungsbild zu verbessern.
  • Kinn- und Kieferlinie: RADIESSE kann eingesetzt werden, um das Kinn zu formen und zu definieren und die Kontur der Kieferlinie zu verbessern.
  • Nasolabialfalten: Nasolabialfalten sind die Falten, die von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufen. RADIESSE kann in diesen Bereich injiziert werden, um die Falten aufzufüllen und eine glattere Erscheinung zu erzielen.
  • Handrücken: RADIESSE kann auch zur Volumenauffüllung und zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von altersbedingtem Volumenverlust auf dem Handrücken eingesetzt werden.
  • Hals: RADIESSE kann auch zur Verbesserung der Falten im Halsbereich eingesetzt werden.

FAQ
Die häufigsten Fragen zum Volumenaufbau mit RADIESSE® in Esslingen

Die Ergebnisse von RADIESSE können langanhaltend sein, da das Produkt das Kollagenwachstum anregt. Die genaue Dauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Stoffwechsels, des Lebensstils und des behandelten Bereichs. In der Regel können die Ergebnisse zwischen 9 und 12 Monaten anhalten, aber bei einigen Personen kann es länger dauern.

RADIESSE gilt als sicher, wenn es von einem erfahrenen und qualifizierten Arzt verabreicht wird. Es ist wichtig, die Behandlung von einem seriösen und professionellen Anbieter durchführen zu lassen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Die Injektionen von RADIESSE können mit einem gewissen Grad an Unannehmlichkeiten oder leichten Schmerzen verbunden sein. Um die Injektionen möglichst schmerzfrei zu halten, verwenden wir wie auch bei der Therapie mit Hyaloronsäure vor jeder Behandlung eine topische Betäubungscreme.

In der Regel gibt es nach der RADIESSE-Behandlung keine längere Ausfallzeit. Die meisten Patienten können nach der Behandlung ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Es können jedoch vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die innerhalb weniger Tage abklingen. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Anweisungen zur Nachsorge geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Dauer der RADIESSE-Behandlung kann je nach den zu behandelnden Bereichen und dem Umfang der Injektionen variieren. In der Regel dauert die Behandlung etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Dies beinhaltet die Konsultation, Vorbereitung, Injektion und Nachsorge.

Immuntherapie mit körperfremden oder eigenen Stoffen

  • Diese Therapieformen  Sie aktivieren die körpereigene Abwehr, das Immunsystem.

Eigenbluttherapie:
Es handelt sich um eine Reiz- und Regulationstherapie (sog. Umstimmungstherapie). Es wird aus einer Vene Blut entnommen und dieses anschließend dem Körper intramuskulär wieder zugeführt, gelegentlich auch mit Zusätzen.

Anwendungsschwerpunkte:

  • Akute und chron. Infektionen
  • Degenerative Prozesse (z. B. rheumatische Erkrankungen)
  • Immunstimulation und Rekonvaleszenzverbesserung
  • Allergien
  • Hauterkrankungen, vor allem Ekzeme
  • Durchblutungsstörungen

Nebenwirkungen: gelegentlich Erstverschlimmerung, Fieberanstieg

Mikrobiologische Therapie

Die Mikrobiologische Therapie, früher auch Symbioselenkung genannt, hat das Ziel, eine normale Besiedlung des Darms zu erhalten bzw. wieder herzustellen.  Das erfolgt durch die Zufuhr von Bakterienkulturen (Symbiose), die sich von unserem Nahrungsbrei ernähren, andererseits aber durch ihre Anwesenheit in gewissen Umfang Infektionen mit Krankheitserregern im Verdauungstrakt verhindern und dadurch eine unspezifische Stimulierung unseres Immunsystems bewirken und vor Infektionen schützen.

Anwendungsgebiete:

  • Blähungen
  • Magen-Darm-Krämpfe
  • Neurodermitis
  • Gelenkentzündungen nach Infekten, nach Antibiotika
  • Verstopfung
  • Völlegefühl
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Allergien
  • vorausgegangene Chemo/Strahlen/Antibiosetherapie
  • Kopfschmerzen
  • Allergien
  • chron. Nierenerkrankung
  • virale  Infektionen

 

Die Therapie dauert ca. 3-6 Monate, um die ungünstigen Darmkeime zu reduzieren, den Stoffwechsel zu aktivieren, um die von Darm aufgenommenen giftigen Stoffwechselprodukte besser abzubauen.

Akupunktur

Körperfunktionen zugeordnet werden. Durch den therapeutischen Reiz werden Kräfte im Körper freigesetzt, um Störungen zu lindern oder zu beseitigen.
Akupunktur wird bei den verschiedensten Erkrankungen eingesetzt:

  • Schmerzzustände (Kopfschmerzen, Migräne, Tumorschmerzen)
  • Störungen des Bewegungsapparats
    Schmerzen und Verspannungszustände
  • posttraumatische Heilungsverbesserung
  • Verdauungsbeschwerden z. B. bei Reizdarmsyndrom
    Obstipation
    Durchfall oder Blähungen
  • Funktionelle Herzbeschwerden z. B. labiler Bluthochdruck
    Herzrhythmusstörungen
  • Suchterkrankungen z. B. Raucherentwöhnung, Fresssucht