Privatpraxis: 0711 / 1203544, Email: info@privatpraxis-reipert-kriessmann.de
Proktologische Schwerpunktpraxis für Privatpatienten: 0711/1203544

TÄTIGKEITSFELD – INNERE MEDIZIN
Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und interventionellen Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten des gesamten Körpers.
Als „Allrounder“- Internistin bieten wir nahezu des gesamte Spektrum der Inneren Medizin an.

img_2037

Unsere Leistungen im Bereich der inneren Medizin:

jährliche bzw. 2-jährliche gründliche körperliche Untersuchung mit Zusatzuntersuchungen je nach Symptomatik

  • EKG, Belastungs-EKG: zur Früherkennung von Herz- Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Blutschwankungen
  • Blutdrucklangzeitmessung: 24-h Blutdrucküberwachung zur Diagnostik von Bluthochdruck, schwankenden Blutdruckwerten (tragbares Homemessgerät)
  • EKG-Langzeitmessung:24-h EKG-Überwachung zur Diagnostik unterschiedlicher Herzrhythmusstörungen (tragbares Homemessgerät)
  • Lungenfunktion Bei Atemstörungen und zur Früherkennung z. B. von COPD, Emphysem
  • Ultraschalluntersuchungen: mit hochfrequenten Schallwellen nebenwirkungsfreie Darstellung der Organe des Bauchraums,  Schilddrüse, der zum Gehirn führenden Gefäße im Halsbereich sowie Beingefäße.
  • Labor: zur Früherkennung z. B. von Diabetes, Fettstoffwechsel- und Hormonstörungen, sonstige
    Stoffwechselerkrankungen
  • Knochendichtemessung: zur Früherkennung von Osteoporose/Osteopenie

Jährliche bzw. 2-jährliche Untersuchung der Hautoberfläche zur Früherkennung von Hautkrebs.

zur Früherkennung von Herz- und Gefäßerkrankungen, männliche Hormonstörungen, erektile Dysfunktion und männliche sexuelle Gesundheit, Prostatakarzinom, Ernährung und Primärprävention

Spiegelung der Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm mit direkter Besichtigung der Schleimhäute – Frühzeitige Erkennung sowie der Möglichkeit Gewebeproben (Biopsien) zu entnehmen, von Entzündungen und Krebs in Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm.

Spiegelung des Dickarms bis Übergang zum Dünndarm mit der Möglichkeit Gewebeproben zu entnehmen sowie Entfernung z. B. von Polypen.
Erkennen von Entzündungen und Krebserkrankung des Dickdarms.

  • Durchblutungsstörungen,
  • Immunschwäche/Mangel
  • Flüssigkeitsmangel
  • biologische Krebstherapie
  • Adipostias
  • Diabetes
  • Muskelschwäche
  • Nahrungsmittelintoleraz/Allergien

Mit der richtigen Ernährung länger leben und fit bleiben: Wunsch oder Wirklichkeit?
Viele Krankheiten haben eine ernährungsbedingte Ursache, die Ernährung hat ebenfalls starken
Einfluss auf Alterungsprozesse: Eine Laboruntersuchung zum Nachweis von Stoffwechsel- und Hormonstörungen/Erkrankungen sowie die BIA-Messung (Messung der Körperzusammensetzung) sind Voraussetzung in der Ernährungsberatung. (Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung)