Medizinisches Versorgungszentrum für ganzheitliche
Diagnostik & Therapie
Dr. med Christa Reipert-Kriessmann GmbH

Hausärztlich internistische Praxis, Enddarmzentrum, Psychotherapie, Physiotherapie

Zur Privatpraxis

Logo_grün
Focus Logo für Homepage

Team MVZ

R. Simonenko

R. Simonenko

R. Simonenko FA für Innere Medizin

Physiotherapie

Wir bitten immer um Termin Vereinbarung:








Anfahrt
Sie finden unsere Praxis in der Wäldenbronner Straße 25 in Esslingen am Neckar. Zwischen Stuttgart und Göppingen. Leicht zu erreichen über die B10.

Sprechstunde:

Mo, Di, Mi, Fr. 09:00 – 11:30, 15:00 – 17:30

Donnerstag geschlossen.

Wir bitten Sie um eine telefonische Voranmeldung unter: 0711 / 3701500 oder nutzen Sie das Kontaktformular und geben Sie bitte an, wie und wann Sie erreichbar sind (Mail, Telefon). Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Kontaktdaten:
Email: info@gz-esslingen.de
Rezept Hotline: rezept@gz-esslingen.de
Tel: MVZ GmbH 0711/3701500
Fax: 0711/3708517
Tel: Physiotherapie 0711/30511197

Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der
Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

Allgemeine Angaben

Angaben zur verantwortlichen Stelle

Unternehmen MVZ GmbH Proktologische Schwerpunktpraxis
und
Privatarztpraxis Dr. med. Christa Reipert-
Kriessmann

Gesetzlicher Vertreter Dr. med. Christa Reipert-Kriessmann

Adresse: Wäldenbronner Str. 25, 73732 Esslingen

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter: info@gz-esslingen.de

Allgeneine Datenverarbeitungs-Informationen
Betroffene Daten:
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung
Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei vorliegen
vorrangiger Rechtsvorschriften.
Externe Dienstleister oder sonstige
Auftragnehmer.Weitere externe Stellen
soweit der Betroffene seine Einwilligung
erteilt hat oder eine Übermittlung aus
überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können
Auftragsverarbeiter außerhalb der
Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet
sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungs-
pflichten und beträgt in der Regel
10 Jahre.

Spezifische Angaben zur Webseite

Einsatz eines Newsletters
Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail Adresse.

Einsatz eigener „Cookies“
Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesanst und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhinder, wenn Sie in Ihrem Browser die Spreicherung von „Cookies“ untersagen.

Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren

Betroffene Daten: Bewerbungsunterlagen
Verarbeitungszweck: Durchführung Bewerbungsverfahren
Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei vorliegen vorrangiger
Rechtsvorschriften.
Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer,
u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting.
Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine
Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus
überwiegendem Interesse zulässig ist.
Drittlandtransfer: Keiner
Dauer Datenspeicherung: Bewerbungsunterlagen werden nach Mitteilung der
Entscheidung in der Regel binner vier Monaten
gelöscht, soweit nicht eine Einwilligung in eine
längere Datenspeicherung im Rahmen der Aufnahme in
Bewerberpool vorliegt.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Patientendaten/Interessentendaten

Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilt Daten;ggf.
darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf
Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck. Vertragsdurchführung, u.a. Behandlung,
Rezepterstellung, Abrechnung, Qualitätssicherung
Rechtsvorschriften: Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer,
u.a. zur Datenverarbeitung, zur Abrechnung, zum
Druck und Versand von Informationen.
Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine
Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus
überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zum
elektronischen Versand vonInformationen und zu
Qualitätssicherungszweken.
Drittlandtransfer: Keiner
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in
der Regel 10 Jahre

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten

Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten;ggfs.
darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf
Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung im Rahmen des
Beschäftigungsverhältnisses.
Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei vorliegen vorrangiger
Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Sozial-
versicherungsträger, Berufsgenossenschaft.
Externe Dienstleister oder sinstige Auftragnehmer,
u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, zur Entgelt-
Abrechnung, zur Reisekostenabrechnung, zu
Versicherungsleistungen, zur Fahrzeugnutzung.
Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine
Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus
überwiegendem Interesse zulässig, u.a. zu
Versicherungsleistungen.
Drittlandtransfer: Keiner
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in
der Regel 10 Jahre.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten

Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilt Daten, ggfs.
darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf
Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung, u.a. Anfragen, Einkauf,
Qualitätssicherung.
Kategorien von Empfängern: Öffentiche Stellen bei Vorliegen vorrangiger
Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt.
Externe Dienstleister oder sonstige Auftraggeber,
u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, Buchhaltung,
Zahlungsabwicklung.
Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine
Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus
überwiegendem Interesse zulässig ist.
Drittlandtransfer: Keiner
Dauer Datenspreicherung: Die Dauer der Datenspreicherung richtet sich nach
den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und beträgt
in der Regel 10 Jahre.

Weitere Informationen und Kontakte
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief (Impressum) zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
Edit This Page Mit Visual Composer bearbeiten
Copyright Privatpraxis Reipert-Kriessm